Appenzeller Naturheilpraxis
Unsere Appenzeller Naturheilpraxis richtet sich nach der Traditionell Europäischen Naturheilkunde (TEN).
Die beiden Therapeutinnen legen grossen Wert auf ganzheitliche Beratung. Nadja Speck, Drogistin und Naturheilpraktikerin TEN, Karin Widmer, Drogistin und Ernährungstherapeutin.
Die Therapeutinnen sind von den meisten Krankenkassen über die Zusatzversicherung anerkannt.
Termine auf Vereinbarung
Rufen Sie uns an und reservieren Sie sich einen Telefontermin oder einen Termin in der Praxis. Reservationen nehmen wir gerne unter der folgenden Telefonnummer entgegen.
T 071 787 38 28Was heisst Naturheilkunde TEN?
Die Traditionell Europäische Naturheilkunde (TEN) beinhaltet ein uraltes Heilverfahren, bei dem der ganze Mensch nach seiner Typologie beurteilt wird. Nach einer umfangreichen Befundaufnahme wird versucht, die Ursache der Beschwerden zu finden und mit den geeigneten Therapieformen zusammen mit pflanzlichen "Appenzeller Naturheilmitteln" zu behandeln.
Therapiekosten
Stundenansatz | CHF 120.– |
So-Check Erstmessung: | CHF 120.– |
So-Check Kontrollmessung: | CHF 100.– |
Die Therapeutinnen sind von den meisten Krankenkassen über die Zusatzversicherung anerkannt.

Nadja Speck
Drogistin und Naturheilpraktikerin TEN
- Spezialisiert auf ganzheitliche, europäische Naturheilkunde TEN
- Psychologische Gesprächstherapie, NLP Coaching
- Manuelle Therapien und Massagen
- Irisdiagnose, Zungendiagnose
- SoCheck: Ermittlung von Vitalstoffen und Schwermetallbelastungen
- Erstellung von individuellen Vitalstoffmischungen, welche im internen Labor hergestellt werden
- Speichelhormonanalysen
- Stuhlanalysen
- Kapillarblutanalysen

Karin Widmer
Drogistin und Ernährungstherapeutin
- Ganzheitliche Ernährungsberatung und Pflanzenheilkunde
- Erstellen von bedarfsorientierten Ernährungsplänen
- Gewichtskontrolle
- SoCheck: Ermittlung von Vitalstoffen und Schwermetallbelastungen
- Erstellung von individuellen Vitalstoffmischungen, welche im internen Labor hergestellt werden